Inhalt |
Für das Rezept wird Soda benötigt. Daher hier zunächst das Rezept wie man Soda herstellt_
Soda
Soda ist die Asche aus Natriumcarbonat.
Früher wurde diese aus Algen, bestimmten Pflanzen und Seetang hergestellt. [1]
Natriumcarbonat wird auch als Backnatron verkauft.
Zur Herstellung von Soda backst du daher das Natron bei 200 Grad C
- verteile das Backpulver einen halben Zentimeter dick auf einem Blech
- Backe das Pulver 1 bis 1,5 Stunden bei 200 Grad und rühre darin immer wieder (wahrscheinlich geht das auch in einer Pfanne!)
- wenn das Natron anfängt, flach und körnig auszusehen anstatt hell und fluffig ist es fertig.
- Abkühlen lassen und in einem luftdichten Glas aufbewahren.
Quelle
Spültabs
- Zubereitung: ca. 5 Minuten Ruhezeit: ca. 1440 Minuten Menge: 16 Stück
Spülmaschinentabs
Zutaten:
- 75 g Natron
- 75 g Soda
- 75 g Zitronensäure
- 25 g Spezialsalz für Spülmaschinen (nicht notwendig, wenn man weiches Wasser hat)
- 4 EL Wasser
- ätherisches Öl deiner Wahl
Zubereitung
- Gib alle trockenen Zutaten in eine Schüssel und vermische sie miteinander.
- Schütte schluckweise das Wasser hinein. Die Zutaten beginnen nun zu schäumen. Das ist normal, denn die Zitronensäure und das Natron reagieren miteinander. Vermeide es, den Dampf einzuatmen.
- Rühre das Ganze um. Die Konsistenz sollte recht fest, ähnlich wie feuchter Sand sein. Falls du
ätherisches Öl hinzufügen möchtest, mische es unter.
- Fülle mit einem Löffel die Masse in die vorbereitete Form. Drücke alles fest. Es kann sein, dass die Masse
noch etwas aufgeht, da die Zutaten weiterhin miteinander reagieren.
- Lasse die Form nun an einem trockenen Ort bei Zimmertemperatur für 24 Stunden trocknen. Danach
kannst du die Form einfach umkippen und die einzelnen Spülmaschinentabs rutschen heraus.
- Fülle die selbstgemachten Spülmaschinentabs in ein verschließbares Gefäß, zum Beispiel in alte
Schraubgläser. Bewahre sie trocken auf.
Quelle |